Artikel mit dem Tag "Sensibilität"
Essstörungen · 21. Januar 2023
Ein möglicher Umgang und persönlicher Einblick in Gewichtsabnahmen nach einer langen Essstörung. Was helfen kann um nicht in alte Muster zu verfallen und wieso das Credo lauten sollte: Selbstmitgefühl statt Selbstdisziplin!
Essensthemen · 17. Dezember 2022
Hunger kann uns Angst machen. Hunger kann man nicht planen, bei Hunger geht es ums Spüren und um die Verbindung zum eigenen Körper! Es geht um Vertrauen und nicht um Kontrolle!
Intensive Gefühle und Hochsensibilität sind ein Geschenk. Ja. Und auch nein. Was ich bisher herausgefunden habe, wie ich damit umgehe und wieso ich mein Geschenk manchmal trotzdem gern umtauschen würde, liest du hier!
Körperliebe · 27. März 2022
Meine persönliche Sicht und Erfahrungen zum Thema Körperweisheit und Körperintelligenz. Zyklusbewusstsein, Körperspüren, Methoden die mir bei der Verkörperung geholfen haben und für mich essentiell sind!
Essensthemen · 25. März 2022
Worum geht es eigentlich, wenn Probleme mit dem Essen bestehen? Um das Essen selbst oder um etwas anderes? Wie siehst du das?
Gefühle & Stimmungen · 11. November 2021
Tage, an denen man sich innerlich zerrissen fühlt, kenne ich gut. Es sind Tage, an denen man alles anzweifelt, was sonst so klar ist. An denen alles in Frage gestellt und vermeintlich neu bewertet wird. Wie ich mit diesen Tage umgehe, erfährst du hier...
Essensthemen · 16. September 2021
Ich würde mich gerne vegan ernähren, jedoch hat mein Körper eindeutige vegetarische Gelüste...Was das nach Jahren der Essstörung bedeuten kann und wie die intuitive Ernährung da mit hinein spielt...
Essstörungen · 27. Juli 2021
Wieso der Wunsch nach Wiedergutmachung des Essstörungsverhalten eine weitere Form der Selbstbestrafung sein kann und wie tatsächliche Wiedergutmachung an sich selbst aussehen könnte...
Gibt es mehr als gut und schlecht? Kennst du den Zustand "schlecht richtig". So bezeichne ich das Gefühl, das die ersten Schritte außerhalb der Komfortzone begleitet.
Andersfühlen · 08. Mai 2021
Was Mobbing Erfahrungen anrichten und wie sie den weiteren Verlauf des Lebens mitbestimmen können. Und wieso aus Scham schweigen das Ganze noch schlimmer machen kann.